Bei den Kanu-Sprint- und Para-Kanuweltmeisterschaften auf der Regattabahn im Sportpark Duisburg hat der zweite Wettkampftag begonnen. Heute auf dem Programm: die Zwischenläufe über 200 Meter, 500 Meter und 1000 Meter um den Einzug ins Finale am Nachmittag ab 14 Uhr. Am Vormittag ab 9 Uhr stehen Vorläufe über 200 und 500 Meter auf dem Programm.
Insgesamt 74 Rennen werden gestartet; 27 davon mit deutscher Beteiligung. Die Flotte mit des Deutschen Kanu-Verbandes geht heute mit drei Olympia-Siegern sowie einer Paralympics-Siegern an den Start. Sebastian Brendel (Potsdam), Peter Kretschmer (Leipzig) und Edina Müller (Hamburg) machen sich fit, für den Kampf um Medaillen präsentieren.
Der zweite Wettkampftag bietet alles, was Kanu-Sport ausmacht. Dazu gehören die Rennen im Einer, Zweiter und Vierer, im Canadier und Kajak, Mixed-Rennen, Para-Sport und die Demonstrationsrennen der Intelectual Impaired.
Der Wettkampftag im Überblick:
9 – 12:45 Uhr: Vorläufe, 200 Meter und 500 Meter / Vorläufe Para-Kanu
12:55 bis 13:25 Uhr Rennen Intelectual Impaired
14 – 17:40 Uhr Zwischenläufe 200, 500, 1000 Meter / Zwischenläufe Para-Kanu über 200m
Heute auf der Kanu-Village-Bühne auf der Klönnewiese
17 Uhr: Tom Drost
20 Uhr: Band Parakeets
Die Kanu-Village öffnet um 11 Uhr mit Food-Trucks, Biergarten und Präsentationsständen
Zeitplan und Ergebnisse:
http://results.imas-sport.com/kanuduisburg/regatta.php?competition=wettkampf_277
Teambroschüre Kanu-Team Deutschland:
https://www.kanu.de/_ws/mediabase/_ts_1692347169000//downloads/leistung/kanu-rennsport%20team%20deutschland%202023.pdf