Ab Freitag geht es um Gold bei den Kanu-Sprint und Parakanu-Weltmeisterschaften in Duisburg. Gleich 15 Entscheidungen stehen auf dem Programm.
Die Finals sind für den Rennabschnitt ab 12:12 bis 16 Uhr terminiert. Höhepunkt sind die Rennen im olympischen Vierkanadier der Frauen und Männer um 15:47 Uhr sowie um 15:56 Uhr. Weitere Titel werden im Para-Kanu über 200 Meter, im Zweier Canadier über 200 Meter, Zweier-Kajak 200 Meter und Einer-Kajak über 500 Meter vergeben. Bei den Para-Rennen sind die drei deutschen Athletinnen und Athleten: Esther Bode (Hamburg), Lillemor Köper (Hamburg) und Peter Happ (Wuppertal) am Start. Über weitere deutsche Beteiligung an den Endläufen entscheiden unter anderem die Semifinals am Morgen.
Der Renntag beginnt um 9:20. Dann fallen Entscheidungen, wer am Mittag um Gold und Olympia-Plätze fährt. Am Nachmittag ab 16 Uhr stehen B- und C-Finals auf dem WM-Fahrplan.
Der Renntag in Kürze:
9:20 bis 11:54 Uhr Seminfinals
12:12 bis 16 Uhr Finals mit dem Olympischen Vierer
16 bis 17:30 B- und C-Finals
Bitte beachten: Der Fußball-Drittligist MSV Duisburg trägt am Freitag um 19 Uhr sein Heimspiel gegen den SSV Ulm aus. Die Parkplätze am Stadion sind deshalb ab 17 Uhr gesperrt.
Morgen im Kanu-Village auf der Klönnewiese
16 Uhr: The ACDCs
19 Uhr: Mr. Irish Bastard
21 Uhr: Die Toten Ärzte
Die Kanu-Village mit Food Meile und Biergarten öffnet um 11 Uhr